Klassische Motocross-Fakten - Puch Club
363
post-template-default,single,single-post,postid-363,single-format-standard,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-content-sidebar-responsive,qode-theme-ver-14.3,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,wpb-js-composer js-comp-ver-5.4.7,vc_responsive

Klassische Motocross-Fakten

Motocross-Fakten

Klassische Motocross-Fakten

Die Puchs waren ausgezeichnete Motorräder, obwohl die Motocross-Modelle hier nie populär wurden. Es gab einige Gründe: (1) Lapadakis war auch der Sachs / DKW-Importeur, und die Beliebtheit dieser Motorräder überschattete Puch im Motocross. (2) Das Motocross-Modell Puch 125/175 wurde standardmäßig mit einem Schalldämpfer im Pickle-Stil, einem stark gepolsterten Sitz und einer sehr kräftigen Unterfahrschutzplatte geliefert. Es sah nicht sehr moto aus. (3) Puchs privat gekennzeichnete Sears Allstate-Motorräder waren in der Rennwelt nicht sehr beliebt. (4) Puchs galten als ausgezeichnete Wüsten- und ISDT-Motorräder (und Puchs gewann viele Veranstaltungen, darunter die ISDT 1972 in der Tschechoslowakei).

AMA Hall of Famer Lars Larsson erinnert sich an den Besuch der Puch-Fabrik im Jahr 1972 als Mitglied des United States International Six Days-Teams. „Als die Fabrik erfuhr, dass ich 1972 an der ISDT in der Tschechoslowakei teilnehmen würde, baten mich Puch-Beamte, die Fabrik zu besuchen.
Zu den Puch-Motocross-Stars gehörten Herbert Schmitz, Harry Everts und spät in seiner Karriere Joel Robert. 1987 wurde die Motorradfirma Puch an Piaggio, Hersteller des Vespa-Scooters, verkauft, und die Produkte werden immer noch unter dem Namen Puch hergestellt. Tatsächlich hat Puch jahrelang den Mercedes-Benz G-Wagon hergestellt.

1973 Puch 125gs Fakten

1973 Puch 125gs Fakten

Puch stellte 125GS- und 175GS-Fünfgang-Motocrosser sowie Fünfgang-125- und 175-Enduro-Versionen her. Puch machte auch eine kleine Anzahl von Sechsgang-125ern. Der empfohlene Verkaufspreis für den Puch 125GS von 1972 betrug 850 USD und für den 175GS 910 USD. Obwohl es nicht ganz oben auf der Liste der Vintage-Sammler steht – sie sollten es sein, da sie so cool sind -, sollte ein schön restauriertes Beispiel für 7000 US-Dollar verkauft werden. Stellen Sie für den Sammler sicher, dass das Fahrrad über einen riesigen Pickle-Schalldämpfer, einen Sarg-Glasfasertank, eine Naugahyde-Airbox / Vergaser-Abdeckung, Betor-Gabeln und Girling-Stoßdämpfer verfügt. Puchs wurden nie umarmt, bis Harry Everts 1975 die Weltmeisterschaft mit dem exotischen Twin-Carb Puch 250MX gewann. Puch fertigte 1976 nur 97 Harry Everts Repliken an.

Puch Motorrad als “Twingle” vermarktet

vermarktet

Puch wird in den USA für den Import des SGS 250 in Erinnerung gerufen, der ersten und letzten Split-Single, die dort zu sehen ist. Von Sears in ihrem Katalog als “Twingle” [4] vermarktet, wurde es ähnlich wie ein BMW der 1950er und 60er Jahre gestaltet. Das Layout war zwischen den Kriegen in Europa beliebt gewesen, weil es die Spülung und damit den Kraftstoffverbrauch verbesserte, ein Merkmal, das in den USA als weniger wichtig angesehen wurde. Neue Modelle nach dem Zweiten Weltkrieg hatten eine interne Neuanordnung, die die Kolbenschmierung verbesserte und den Verschleiß des am stärksten gefährdeten Teils des Motors verringerte, während ein frühes System zum Pumpen des Zweitaktöls zusammen mit der Doppelzündkerzenzündung erheblich war verbesserte Zuverlässigkeit im Alltag. Trotz des Rennsport-Erbes und des Leistungspotenzials des Split-Single-Motors war dieses spezielle Puch-Modell mit einer Höchstgeschwindigkeit von rund 110 km / h im Nachteil gegenüber den schleppenden Zweitakten, die Ende des Jahres eintrafen 1960er Jahre. Zwischen 1953 und 1970 wurden insgesamt 38.584 Puch 250 SGS-Motorräder hergestellt.

No Comments

Post A Comment